- erste Variation
- первая вариация
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Erste Variation — In der angewandten Mathematik und in der Variationsrechnung, ist die erste Variation des Funktionals J(y) definiert als wobei ein Funktional, sowie Funktionen im Funktionenraum X, und ε ein Skalar ist (gesprochen: die erste Variation von J nach… … Deutsch Wikipedia
Variation (Mathematik) — In der Mathematik, vor allem der Variationsrechnung und der Theorie der stochastischen Prozesse, ist die Variation (auch totale Variation genannt) einer Funktion ein Maß für das lokale Schwingungsverhalten der Funktion. Bei den stochastischen… … Deutsch Wikipedia
Variation (Astronomie) — In der Astronomie bezeichnet Variation in der himmelsmechanischen Mondtheorie eine periodische Störung der Mondbahn. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung 2 Berechnung 3 Einzelnachweise 4 … Deutsch Wikipedia
Variation der Konstanten — Die Variation der Konstanten ist ein Verfahren aus der Theorie linearer gewöhnlicher Differentialgleichungen zur Bestimmung einer speziellen Lösung eines inhomogenen linearen Differentialgleichungssystems erster Ordnung bzw. einer inhomogenen… … Deutsch Wikipedia
Somaklonale Variation — Kallus Kultur von Nicotiana tabacum. Kalluszellen gelten als besonders anfällig für das auftreten von somaklonalen Varianten Unter Somaklonaler Variation (auch: Somaklonale Variabilität) versteht man primär jede auftretende Abweichung vom… … Deutsch Wikipedia
A la Carte (Erste Allgemeine Verunsicherung album) — Infobox Album Name = A la Carte Type = studio Artist = Erste Allgemeine Verunsicherung Released = Start date|1984 Recorded = Genre = Length = Label = EMI Columbia Producer = Reviews = Last album = Spitalo Fatalo (1983) This album = A la Carte… … Wikipedia
Musik der Renaissance. Musik für Instrumente - Tanz und Variation, Spiel- und Vokalformen — Ein Epochenmerkmal der Renaissance, ein Spiegel auch ihrer Wendung zum diesseitig Realen, ist die Ausbildung mehrstimmiger instrumentaler Formen, wie sie vorher nur in sporadischer Aufzeichnung vorliegen. Zwar weisen mittelalterliche… … Universal-Lexikon
12. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Johann Decker aus dem Jahr 1824. Das Streichquartett Nr. 12 Es Dur op. 127 ist ein Streichquartett von Ludwig van Beethoven. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung … Deutsch Wikipedia
14. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Johann Decker aus dem Jahr 1824 … Deutsch Wikipedia
16. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Johann Decker aus dem Jahr 1824. Das Streichquartett Nr. 16 F Dur op. 135 ist ein Streichquartett von Ludwig van Beethoven. Das Quartett, das zeitgleich mit dem als Ersatz für die „Große Fuge“ neukomponierten Finale von… … Deutsch Wikipedia
102. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 102 B Dur komponierte Joseph Haydn um die Jahreswende 1794/95. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und wurde am 2. Februar 1795 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Largo –… … Deutsch Wikipedia